Hey, ich bin
Niklas Fischer

Ich bin Data Engineer und Softwareentwickler

Über mich

Entwickler, Tüftler, Problemlöser und Sportler

Hi, ich bin Niklas, ich bin aktuell als DevOps Engineer tätig und in der Freizeit ein interessierter Fullstack Developer mit Fokus auf kreative, maßgeschneiderte Lösungen. Dabei stelle ich mir hohe Ansprüche, um qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln.

In meinem ersten Job war ich Data Engineer, wo ich täglich mit AWS, Hadoop und PySpark gearbeitet habe, um robuste und zuverlässige ETL-Pipelines zu bauen.

Bin ich nicht gerade in den Tiefen der Informatik eingetaucht, findet man mich beim Tischtennis, im Gym oder in der Boulderhalle. Sollte ich mal in der freien Natur zu finden sein, dann am liebsten beim Wandern in den Bergen.

Technologien

In diesen Tools und Technologien verbringe ich meine meiste Zeit

Meine Stationen

Sowohl akademisch als auch beruflich

Abitur in Informatik
2016-2019

Projekt zur Entwicklung eines Skripts für einen Lego-Roboter in der Programmiersprache Java

Duales Studium Wirtschaftsinformatik B. Sc.
@ DB Cargo AG
2019-2022

Entwicklung einer API mit Python für ein Kursprojekt. Entwicklung einer mobilen App für die DHBW.

Data Engineer @ DB Cargo AG
2022-2025

Entwicklung und Pflegen von ETL-Strecken im Hadoop Cluster und in AWS.

DevOps Engineer @ DB Systel GmbH
2025-jetzt

Entwicklung eines zentralen Cloud-Abrechnungssystems für die interne Kundenabrechnung im Unternehmen

Big Data & Business Analytics M. Sc.
2023-jetzt

Lernen von Cloud Technologien und das Arbeiten mit Large Language Models. Voraussichtlicher Abschluss im März 2026

Meine Projekte

Projekte, die ich alleine in meiner Freizeit entwickelt habe

Was Nutzer zu meinen Projekten sagen

Basierend auf Rezensionen im AppStore und Feedback von TheGenius

DHBW CampusApp

Die App gefällt mir sehr gut. Man kann alles auf einen Blick sehen, was sonst nirgends so möglich ist. Ich würde mich freuen, wenn es für die App Widgets gibt. Das wäre auf jeden Fall ein Gamechanger.

Jo-Jo Krüger
DHBW CampusApp

Die App gefällt mir sehr gut. Sie ist intuitiv gestaltet und übersichtlich. Der wesentliche Grund für den Download der App war bei mir, dass ich nun DUALIS nicht mehr über den Browser öffnen muss, welcher auf dem Smartphone in der Desktop Ansicht dargestellt wird, ein klares No-Go für meinen Geschmack. Ich sehe viel Potenzial in der App, auch für Studierende an anderen Standorten der DHBW.

meiers14
TheGenius

[…] ich habs endlich geschafft mal in die Beta rein zu schauen und finde dein Projekt sehr nice! […]

Anonymer Feedbackgeber
TheGenius

Alles sehr geil gemacht!!!! Brauchen unbedingt mehrere Spiele. Kannst ja auch zb sachen machen, die nichts mit dem Brain Battle zutun haben zb. Zuordnen, Was ist denn da passiert?, 10 Gegen Willy…. etc. Ich glaube du weißt worauf ich hinaus will. Trotzdem ist die Seite mega!!!

DANKE!!!!

Anonymer Feedbackgeber